Krankenversicherung: Hohe Zufriedenheit, aber Unterschiede zwischen GKV und PKV
am
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der deutschen Versicherten mit ihrer Krankenversicherung zufrieden ist. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen gesetzlich und privat Versicherten. Laut dem M+M Versichertenbarometer 2024 sind 82?% der Befragten mit ihrer Krankenkasse „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“. Dabei bewerten gesetzlich Versicherte den Leistungsumfang und Service ihrer Kassen tendenziell positiver als privat Versicherte. Hauptgründe für die Wahl der Krankenkasse sind ein guter Ruf, Empfehlungen und ein umfangreiches Leistungsangebot. Günstige Beiträge spielen eine untergeordnete Rolle.
Der persönliche Kontakt zur Krankenkasse nimmt ab, während digitale Kommunikationswege an Bedeutung gewinnen. Verbesserungspotenzial sehen die Versicherten insbesondere im Beschwerdemanagement.
Über das M+M Versichertenbarometer: Die Studie wird jährlich durchgeführt und gibt Einblick in die Zufriedenheit von Versicherten in Deutschland. Sie untersucht verschiedene Aspekte wie Servicequalität, Leistungsumfang und Kommunikationswege. Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Befragung.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Webseite bleiben, erteilen Sie damit Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutz.
im Folgenden möchten wir Ihnen die Information nach § 11 Versicherungsvermittlungsverordnung –VersVermV- und § 12 Finanzanlagenvermittlungsverordnung übermitteln.
Information nach § 11 Versicherungsvermittlerverordnung,